Noch ein paar Wochen dürfen wir uns über jede Menge frische Pfifferlinge freuen, bevor die Saison dann langsam dem Ende entgegengeht. So lange sollte man die Zeit also noch unbedingt nutzen. Vor ein paar Tagen gab es an dieser Stelle schon eine tolles Petersilien-Risotto mit Pfifferlingen. Die Tage habe ich dann nachdem ich den tollen Salat gesehen habe wieder ein paar Pfifferlinge eingekauft. Zusätzlich sind noch ein paar braune Champignons und etwas Feldsalat mit in die Salatschüssel gewandert. Toller einfacher Salat mit einem ziemlich leckeren selbstgemachten Dressing.
Bunter Salat mit gebratenen Pfifferlingen
Rezept druckenZutaten
- 125 g gemischter Salat
- 50 g Feldsalat
- 1 Möhre
- 1 kleine Gurke
- 1 Frühlingszwiebel
- 75 g Pfifferlinge
- 50 g braune Champignons
- Dressing
- 1 El Kürbiskernöl
- 1 El Olivenöl
- 1 El Balsamico
- 1 Tl Senf
- 2 El Wasser
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Möhre abziehen und raspeln. Champignons und Pfifferlinge gründlich reinigen und in mundgerechte Größe zuschneiden. Gurke vierteln und die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe zuschneiden.
In einer Pfanne etwas Margarine erhitzen und die Pilze scharf anbraten. Bevor sie zu viel Wasser lassen mit Pfeffer und Thymian kräftig würzen und vom Herd nehmen.
Für das Dressing alle Zutaten miteinander vermischen und zum Salat geben.
Notes
Mit den Pilzen servieren. Ergibt 2 Portionen.
7 Kommentare
Frl. Moonstruck
9. September 2013 at 16:37Freut mich, dass dir mein Salat gefallen hat. Sieht auch bei dir super lecker aus. Da hätte ich gleich wieder Lust drauf. 🙂
Schönen Gruß, Ramona
vegetarian
10. September 2013 at 6:44so ging es mir auch, als ich ihn bei dir gesehen habe 😉
Sarah B.
9. September 2013 at 17:39Pfifferlingssalat klingt traumhaft. Und da ich gerade Thymian entdeckt und mich nach Einsatzmöglichkeiten gefragt habe, ist das hier ein guter Tipp. So einen Salat wird's in ähnlichem Format sicher bald bei mir geben.
vegetarian
10. September 2013 at 6:45oh das freut mich, wenn das gerade so gut reinpasst! bin gespannt was für eine variante es bei dir geben wird!
restaurant augsburg
11. September 2013 at 7:57wow es hört sich so lecker an! vielen Dank für dieses Rezept! mir gefällt es sehr!
vegetarian
12. September 2013 at 6:11gerne 🙂
Zucchini-Gurken-Salat mit Räuchertofu- The Vegetarian Diaries
31. Juli 2017 at 12:06[…] wollen würde, sondern auch ein paar neue, interessante Rezepte ausprobieren möchte. Nach dem bunten Salat mit Pfifferlingen gibt es heute eine weitere Variante und wirklich mal etwas anderes. Als Grundlage für diesen Salat […]